Hier ein Überblick über unsere bisherigen Aufführungen:
2019 Jubel Trubel Eitelkeit
Mitwirkende
Hans-Peter Jäger als Roland Meister, Schönheitschirurg
Kathi Ott als Karin Kehrer, Mädchen für Alles
Klaus-Dieter Eyth als Kuno von Kaienberg, extrentrischer Künstler
Ellen Sülzle als Sabrina Sacher, gewissenhafte Assistenzärztin
Sibylle Riedel Frau Sacher, Polizistin und Schwester der Assistenzärztin
Herlinde Eyth als Herlinde von Hohenstein, eitle boshaftige Adlige
Bettina Bachan als Dagmar Huber, leidenschaftliche Hobby-Köchin
Mario Scheibe als Moritz Engel, Heiratsschwindler
Anne Bühler als Tilly König, Opfer des Heiratsschwindlers

Ingrid Allgayer und Nadja Glück
- Souffleure/Regie
Anja Trux, Isabelle Spitz - Maske
Andreas Beuter - Technik
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2018 Tante Emmas Tratschladen
Mitwirkende:

Hans-Peter Jäger
Kathi Ott
Herlinde Eyh
Andreas Beuter
Jenny Eggert

Max Eberhard
Jürgen Gems
Klaus-Dieter Eyth
Ute Rombach
Bettina Bachan
Sibylle Riedel
Mario Scheibe
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2017 Nur Zoff mit dem Stoff
Mitwirkende
Hans-Peter Jäger als Franz Kohlkopf, Gemüsebauer
Kathi Ott als Erika Kohlkopf, seine Frau
Ute Rombach als Maja Müslein, Nachbarin, überzeugte Ökolandwirtin
Klaus-Dieter Eyth als Klaus Müslein, ihr Mann, Träumer
Jürgen Gems als Giocanni Tomati, italienischer Pizzabäcker
Sibylle Riedel als Maria Tomati, seine Frau, aufbrausend und impulsiv
Herlinde Eyth als Henneliese von Wolkenstein, eingebildete Kranke
Bettina Bachan als Berta Lädele, Kaufladenbesitzer
Mario Scheibe als Mario, Drogendealer
Andreas Beuter als Thorsten, Drogenfahnder

Jenny Eggert, Ingrid Allgayer und
Nadja Glück- Souffleure/Regie
Anja Trux, Isabelle Spitz - Maske
weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2016 Der Grillclub mit dem roten Auto
Mitwirkende
Hans-Peter Jäger als Karl Schäufele, Oberlöschmeister
Klaus-Dieter Eyth als Harry Pichler, Hauptfeuerwehrmann
Florian Straub als Bastian Müller, Feuerwehrmannsanwärter
Herlinde Eyth als Helga Schäufele, Ehefrau von Karl
Bettina Bachan als Else Pichler Ehefrau von Harry
Sibylle Riedel als Ina Specker, neue Stadtbrandmeisterin
Kathi Ott als Gretel Bächle, Dorftrasche
Nicole Schneider als Trude Hasenclever, Katastrohenschutzbeauftragte
Max Eberhart als Alfons Schaaf, Kreisbrandmeister

Jenny Eggert und
Nadja Glück- Souffleure/Regie
Anja Trux, Isabelle Spitz - Maske
Andreas Beuter - Technik
weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2015 Alles paletti
Mitwirkende
Herlinde Eyth als Franzi - Ehefrau von Hans
Hans-Peter Jäger als Hans - Ehemann von Franzi
Sibylle Riedel als Hilde - Freundin von Franzi
Bettina Bachan als Biggi - Freundin von Franzi
Florian Straub als Udo - Freund von Hans
Kathi Ott als Oma - Mutter von Hans
Klaus-Dieter Eyth als Gisbert - Freund von Oma
Nicole Schneider als Borbala - Internetbekanntschaft von Udo
Ute Rombach als Frau von Fleckenstein - Verwandte von Franzi

Jenny Eggert, Ingrid Allayer und
Nadja Glück- Souffleure/Regie
Anja Trux, Isabelle Spitz - Maske
Andreas Beuter - Technik
weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2014 Wer nicht hören will muss fühlen
Mitwirkende
Hans-Peter Jäger als Mathias Möhri - Onkel Mattes, hat die Hosen an
Helma Wachs - seine Nichte
Josefa Klein - seine Nichte
Alfons Ängstlich, Nachbar und bester Freund von Mattes
Erna Greulich, seine Tochter, hat Haaren auf den Zähnen
Hardy Greulich, Gigolo, Mann von Erna, eigentl Pantoffelheld
Lumilla Butsch, Freundin von Hardy
Andreas Beuter als Eugenius Swirl, Staubsaugervertreter
Radka Motzky, neue resolte Rundumbetreuung von Mattes

Jenny Eggert, Ingrid Allayer und
Nadja Glück- Souffleure/Regie
Anja Trux, Isabelle Spitz - Maske
Florian Straub - Technik
weiter Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2013 TuS Wadenkrampf im Showfieber
Mitwirkende
Hans-Peter Jäger als Franz Scheckenbauer, Wirt der Vereinskneipe
Sibylle Riedel als Gitti Scheckenbauer, freche Tochter von Franz
Andreas Beuer als Uwe Scheckenbauer, Franz´s Sohn
Klaus-Dieter Eyth als Gerd Struller, Klempnermeister und Pascha
Kathi Ott als Mechthild Struller, gutmütige Ehefrau von Gerd
Manfred Hafner als Otto Rohhackel, Landwirt, steht unterm Pantoffel
Herlinde Eyth als Wilma Rohhackel, Frau von Otto, hat die Hosen an
Bettina Bachan als Mausi Rohhackel, deren Tochter
Ute Rombach als Kuni Keusch, eiserne Jungfrau
Florian Straub als Kalle Rummeligge, Pastoralreferent, Freund von Gitti

Jenny Eggert, Ingrid Allayer und
Nadja Glück- Souffleure/Regie
Anja Trux, Isabelle Spitz - Maske
Günther Schneider - Technik
weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2012 Dem Himmel sei Dank
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Alfons Teufel, Pfarrer
Herlinde Eyth als Hermine, Pfarrhaushälterin
Ralf Jäger als Johannes Höll, Messner
Ute Rombach als Emma Höll, Frau des Messners
Kathi Ott als Elfriede Engel, Pfarrgemeinderatsvorsitzende
Bettina Bachan als Uschi Engel, deren Nichte
Andreas Beuter, Siegfried Bischoff, Student u. heimlicher Freund von Uschi
Klaus-Dieter Eyth als Dr. Jüngling, Domkapitular
Madeleine Eyth als Heidi Blum, Aerobic-Lehrerin
Florian Straub als Hans Meßmer, altlediger Heiratswilliger
Sibylle Riedel als Heidemarie Rosenfeld, Handarbeitslehrerin

Jenny Eggert, Susi Dapp - Souffleure und Regie
Anja Trux, Isabell Spitz - Maske
Robin Stumpp - Ton und Technik
weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2011 Pferdemist und Bienenstich
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Josef, Bauer, Pferde- und Bienenzüchter
Kathi Ott als Paula, Schwester des Bauern
Bettina Bachan als Nelly, Magd und Tochter von Paula
Andreas Beuter als Bodo, Sohn des Bauern
Ralf Jäger als Manne, Zimmermann auf der Walz
Klaus-Dieter Eyth als Franz, Zimmermann und Freund des Bauern
Florian Straub als Reitlehrer Harry
Herlinde Eyth als neue Nachbarin Luise

Sibylle Riedel, Ute Rombach - Souffleusen
Ingrid Allgayer - Regie
Anja Trux, Knelle - Maske
Robin Stumpp - Ton/Technik
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2010 So ein Irrsinn
Mitwirkende:
Bettina Bachan als Zensi, die Magd
Florian Straub als Loisl, Sohn vom Nachbarbauern
Klaus-Dieter Eyth als Toni, Regisseur
Ralf Jäger als "Bauer", der Meixner Bauer
Kathi Ott als "Bäuerin", die Bäuerin
Herlinde Eyth als Maria (Mary), Schwester des Bauern aus den USA
Günther Schneider als Matthias, der Knecht
Manfred Hafner als Pfarrer
Nette als Weihnachtsmann

Ingrid Wolpert, Sibylle Riedel - Souffleur und Regie
Anja Trux, Isabelle Spitz - Maske
Hans-Peter Jäger - Ton/Technik
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2009 Emil für Dich
Mitwirkende:
Bettina Bachan als Ursel, betreibt mit ihrem Mann eine Pension
Andreas Beuter als Thomas, ihr Ehemann und Weichei wenn "Mama" da ist
Ralf Jäger als Emil, Nachbar und Muttersöhnchen (schläft noch im Bett bei Mutti)
Herlinde Eyth als Gertrude, Mutter von Thomas und Simulantin par excellence
Hans-Peter Jäger als Robert, Vater von Ursel - hat Gertrude voll im Griff
Heike Jäger als Ruth, weibliches Gegenstück zu Emil - auch mit Sprachfehler

Ingrid Wolpert + Bernd Schoppenhauer- Souffleur, Regie
Anja Trux und Knelle - Maske
Robin Stumpp - Ton und Technik
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2008 Hochzeit mit Hindernissen
Mitwirkende:
Herlinde Eyth als Rita Honigmund, reiche Mutter aus Australien
Florian Straub als Klaus Honigmund, ihr heiratswilliger Sohn
Hans-Peter Jäger als Bruno Brauser, Fabrikbesitzer
Heike Jäger als Lisa Brauser, seine Tochter und Beamtin im Ordnungsamt
Bettina Bachan als Petra, Mädchen aus der Torte
Andreas Beuter als Rudolf Pingelig, ihr Freund und Finanzbeamter
Ralf Jäger als Hugo Bettenmacher, Standesbeamter

Ingrid Wolpert - Souffleur und Regie
Anja Trux und Knelle - Maske
Robin Stumpp - Ton und Technik
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2007 Je oller, desto toller oder Der 75. Geburtstag
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Ludwig Reißer, Opa
Ralf Jäger als Eugen Reißer, Gastwirt
Heidrun Supper als Hedwig Reißer, dessen Ehefrau
Florian Straub als Xaver Reißer, deren Sohn
Andreas Supper als Heinrich Reißer, Beamter
Margot Straub als Resi Reißer, dessen Ehefrau
Bettina Bachan als Olga Reißer, deren Tochter
Andreas Beuter als Winni Mc Dudel, Schotte
Herlinde Eyth als Elvira Seidenfuß, Pfarrsköchin
Heike Jäger als Anita Schnabel, Vorsitz. des Frauenbundes
Klaus-Dieter Eyth als Kornelius Schreier, Bürgermeister
Souffleur, Regie - Ingrid Wolpert und Bernd Schoppenhauer
Maske, Technik - Anja Trux, Knelle
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2006 Ein großer Tag für Binsdorf
Mitwirkende:
Ralf Jäger als Heinz Schräger, Bürgermeister
Herlinde Eyth als Fr. Holler, seine Sekretärin
Klaus-Dieter Eyth als Hubert Huddelich, Gemeindearchivar
Andreas Supper als Ewald Zweiwald, zweiter BGM
Heike Jäger als Greta Brutzel, Gemeinderätin und Oppositionsführerin
Hans-Peter Jäger als Norbert Feinrapp, Gemeinderat
Günther Schneider als Berthold Schiesser, Gemeinderat
Heidrun Supper als Vera Höschen, Gemeinderätin u. Kindergärtnerin
Florian Straub als Walter Wagenwasser, Maurermeister
Andreas Beuter als Werner Ost, Pfarrer
Bettina Bachan als Lioba Schräger, Mutter des BGM

Souffleur und Regie - Ingrid Wolpert, Bernd Schoppenhauer
Maske - Anja Trux, Knelle
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2005 s`Stammtischkendle
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Eugen Lämmle, Lammwirt
Heidrun Supper als Klara Lämmle, seine Frau
Andreas Schreijäg als Moritz Lämmle, beider Sohn
Ralf Jäger als Hansjörg Weichei, Stammtischfreund
Margot Straub als Rosa Weichei, seine Frau
Klaus-Dieter Eyth als Paul Brüstle, Stammtischfreund
Herlinde Eyth als Maximiliane, junge schicke Dame
Andreas Supper als Dr. Jonathan Leitz, deren Anwalt
Bettina Bachan als Berta Haballes, Eugens Erbtante
Günther Schneider als Sepp Ibedomm, Dorftrottel
Heike Jäger als Liesl, neugierige Nachbarin

Souffleur: Ingrid Wolpert, Nadja Glück
Maske: Anja Trux, Knelle
Technik: Matthias und Philipp Eberhart
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
2004 Die totalen Chaoten oder Die etwas andere Familie
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Max Musch, der Vater
Herlinde Eyth als Paula Musch, seine Frau
Heike Jäger als Oma Musch, Mutter von Paula
Nadja Glück als Sarah Musch, älteste Tochter beider
Bettina Bachan als Maria Musch, jüngere Tochter beider
Andreas Schreijäg als Karl Skrzypekowsky, Freund von Sarah
Ralf Jäger als Hans Bitter, Polizist
Klaus-Dieter Eyth als Pfarrer
Souffleur/Regie: Heidi Bauer, Karl-Heinz Jäger, Ingrid Wolpert
Maske: Anja Trux
Technik: Matthias und Philipp Eberhart
Weitere Bilder finden Sie unter der RubriK "Bilder"
2003 Frauenpower
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Hans Gscheidle, Bürgermeister
Bettina Bachan als Anni Gscheidle, seine Tochter
Stephan Schreijäg als Hannes Klug, Gemeindeinspektor
Günther Schneider als Paul, Wirt des Rosengartens
Margot Straub als Kunigunde Schlotterbeck, Anführerin Frauenliste
Herlinde Eyth als Gerda Scharf, Kandidatin der Frauenliste
Andreas Supper als August Scharf, ihr Ehemann
Heidrun Supper als Emma Hering, Kandidatin der Frauenliste
Ralf Jäger als Peter Hering, ihr Ehemann
Heike Jäger als Gisela Keusch, Mitglied d. Frauenbewegung
Bernd Schooppenhauer als Karl Fässle, Gemeinderat
Nadja Glück als Marylin, Bardame
Souffleuse- Ingrid Wolpert
Maske - Anja Trux
Technik- Matthias Eberhart
Weitere Bilder finden Sie unter der RubriK "Bilder"
2002 Katzenjammer
Mitwirkende:
Silke Schellhammer als Brigitte, die Jungbäuerin
Bernd Schoppenhauer als Otto, Opa
Günther Schneider als Alois, Nachbar
Hans-Peter Jäger als Done, Knecht
Stephan Schreijäg als Friedbert, Künstler
Nadja Glück als Henneliese, adlige Dame
Heike Jäger als Kreszenz, betagte Frau
Herlinde Eyth als Hermine, Schwester von Kreszenz
Andreas Supper als Peter, Neffe von Kreszenz und Hermine
Andreas Schreijäg als Gräble, Junggeselle
Souffleur – Bettina Bachan und Heidrun Supper
Regie- Heidi Bauer
Maske -Anja Trux
Technik -Matthias Eberhart
Weitere Bilder finden Sie unter der RubriK "Bilder"
2001 Die Gedächtnislücke
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Franz, Bürgermeister
Heidrun Wolpert als Helene, seine Frau
Klaus-Dieter Eyth als Sepp, Amtsdiener
Nadja Glück als Hannelore, Sekretärin des Bürgermeisters
Herlinde Eyth als Emma, Besitzerin des Tante-Emma-Ladens, Schwatzbase
Ralf Jäger als Anton, Vorsitzender des Musikvereins
Heike Jäger als Ludwiga, vorneheme Dame
Manfred Hafner als Heinz-Harald, ihr Ehemann
Günther Schneider als Gottlieb, Professor
Margot Straub als Rosalinde, heiratswillige Frau
Weitere Bilder finden Sie unter der RubriK "Bilder"
2000 Die schwarze Trauung
Mitwirkende:
Nadja Fuoß als Gaby, die junge Braut
Matthias Eberhart als Franz, der junge Bräutigam
Herlinde Eyth als Paula, die Brautmutter
Klaus-Dieter Eyth als Paul, der Brautvater
Heike Jäger als Gerda, die Wirtin
Bettina Bachan als Claudia, die Bedienung
Bernd Schoppenhauer als Walter, der Neffe des Toten
Manfred Hafner als Bernd, ein Hochzeitsgast
Stephan Schreijäg als Pfarrer, katholisch
Margot Straub als Pfarrerin, evangelisch
Günther Schneider als Alleinunterhalter
Heidi Bauer als Bestattungsunternehmerin
Souffleuse Nicole Morgenroth und Anja Trux
Maske Anja Trux
Regie Heidi Bauer
Weitere Bilder finden Sie unter der RubriK "Bilder"
1999 Ärger beim Kronenmax
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Max Ströbele, Kronen-Wirt
Klaus-Dieter Eyth als Josef Schmied, Postbote
Bettina Bachan als Moni Ströbele, Tochter von Max
Herlinde Eyth als Magdalena, Schwester von Max
Matthias Eberhart als Harald Raible, Freund von Moni
Stefan Schreijäg als Alfred Häberle, Bürgermeister
Nadja Glück als Erika Schatz, persönliche Sekretärin des BGM
Andreas Supper als Paul Enderle, Großbauer "Saubaron"
Günther Schneider als Florian Gruber, Feuerwehrkomandant
Heike Jäger als Brunhilde Haug, Gemeinderatsvorsitzende
Heidrun Wolpert als Anneliese Gaiss, Freundin von Brunhilde
Weitere Bilder finden Sie unter der RubriK "Bilder"
1998 Der Tyrann oder der 50. Geburtstag des Herrn Bürgermeisters
Mitwirkende:
Klaus-Dieter Eyth als Albert Babel, Bürgermeister
Heike Jäger als Erna Babel, seine rau
Herlinde Eyth als Rosalinde, Putzfrau im Rathaus
Nadja Glück als Lisa Babel, Tochter des Bürgermeisters
Stefan Schreijäg als Peter Bacher, Freund von Lisa
Andreas Supper als Eugen Schäufele, stv. Bürgermeister
Günther Schneider als Fritz Hoßbein, Gemeinderat und Landwirt

Souffleuse: Heidrun Wolpert, Nicole Morgenroth
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
1997 Komede auf dr Küchabank
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Xaver Hundsholze
Heike Jäger als Irma Hundsholzer
Silke Schellhammer als Ilse Hundsholzer
Herlinde Eyth als Oma Hundsholzer
Klaus-Dieter Eyth als Johann
Günther Schneider als Ferdinand Hecht
Stephan Schreijäg als Herr Schlüders
Heidrun Wolpert als Frau Schlüders
Heidi Bauer als Nancy Miller
Manfred Hafner als Alois

Regie Karlheinz Jäger
Souffleur Nicole Morgenroth, Nadja Fuoß
Maske Anja Trux
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"
1996 Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs
Mitwirkende:
Hans-Peter Jäger als Sepp Hämmerle
Heike Jäger als Pauline Hämmerle
Stephan Schreijäg als Frenk Hämmerle
Klaus-Dieter Eyth als Siegmund Eiferling
Heidrun Wolpert als Klara Eiferling
Herlinde Eyth als Eugenie Schlotterbeck
Günther Schneider als Hugo Häberle
Heidi Bauer als Evi Häberle
Silke Schellhammer und Karlheinz Jäger - Souffleur
Anja Trux - Maske
Weitere Bilder finden Sie unter der Rubrik "Bilder"